Blick auf das Dorf Fraubrunnen mit Sicht auf die Berner Hochalpen...
Foto: Peter Heiniger 28. August 2011 Standort: Anhöhe zwischen Büren z. Hof und Limpach
Logbuch
Wie alles begann:
Frühling 2018 Eine weitere Idee macht sich langsam breit. Ich bin noch zuwenig ausgelastet...!...
Auch über eine Webcam wird intensiv nachgedacht.
2018
16. Juli, Wetterstation TFA Nexus bestellt.
18. Juli, Wetterstation trifft ein.
19. Juli, bis 25. Juli Standorte für den besten Empfang suchen.
20. Juli, Inbetriebname der neuen Station.
09. August, bei AWEKAS in Österreich eine Anfrage betr. Datenübertragung ins Internet und dann einen mehrjährigen Vertrag abschliessen.
22. August, nach lagem Pröbeln, Standorte wechseln, Kabel verlegen, Wände durchbohren.
23. August, Datenübertragung funktioniert.
04. September, Unterbruch mit der Übertragung.
07. September, alles läuft wieder.
2019
29. April, Webcam mit Sicht auf die Kirche Grafenried-
21. Juli, Inbetriebnahme des Mini-
23. bis 29. Juli, mehrere Unterbrechungen, suchen, suchen, suchen...
31. Juli, wieder eine Störung, Datenübertragung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Batterien gewechselt.
05. August, Panne behoben. Alles läuft bestens.
09. September, zeigte der Windmesser 189 km/h an, eine unerklärbare Fehlfunktion...!...
2020
30. Januar, Störung bei Wind-
nach 2 bis 3 Std läuft alles wieder gut.
07. Februar, 4 Batterien an der Hauptstation nochmals gewechselt, eine der Batterien war vermutlich
beim Wechseln vor ein paar Tagen schon fast leer. Zugleich auch die Regenmesser Batterien ersetzt.
Alles funktioniert wieder.
03. Juli, WLAN Box 2, um 10.30 Unterbruch der Verbindung, gegen 13.15 war das Problem behoben. und
die Box funktioniert wieder. Das Webcam-
28. Juli, Kurzer Übertragungsunterbruch von 13.15 bis 16.15, Batterien der Hauptstation gewechselt,
alles läuft wieder normal.
29. Juli, zeigte der Windmesser wieder eine unerklärbare Fehlfunktionan von 197.6 km/h an...!...
14. August, je 2 Batterien an Regen-
02. Oktober ab 22.00 wird in unserem Quartier bis am 3. Oktober 06.00 wegen Umbauarbeiten an einer Travostation
der Strom abgestellt, um 07.00 läuft alles wieder normal.
15. Oktober, für die Webcam, mit Blick zur Kirche, wurde das Programm meteoPixx2.0 von der Firma SwissWetter.shop installiert.
In den folgenden Tagen und Wochen wird es immer wieder wegen grösseren Renovationsarbeiten am Gebäude
zu Unterbrüchen und Änderungen kommen.
15. Dezember, die neue Reolink Kamera ist im Betrieb.
2021
15. Januar, Umstellung der Server beim Provider Hoststar Multimedia, dadurch ist das laufende Webcambild
vorübergehend gestört.
20. Januar, Störung an der Hauptstation 4 neue Batterien eingesetzt.
29. Januar, an Wind-
2022
27. Februar 2022, wiedereinmal eine Störung der Webkamera mit dem Bild zur Kirche Grafenried Fraubrunnen...!...
es wird einige Tage dauern bis alles wieder läuft.
04. März 2022, Nun werden die Webcam-
13. März, wiederum ein Unterbruch des Webcambilds, WLAN, die Übertragung könnte es gewesen sein.
15. März, nach der Verbindung mittels Kabel funktioniert die Übertragung wieder gut.
27. März, 2 Batterien an Thermometer gewechselt.
01. April, 2 Batterien im Regenmesser gewechselt.
26. Bis 30. September Unterbruch der Wettermeldungen, Grund: Batterien leer.
30. September 2 Batterien an Thermometer gewechselt.
30. September 2 Batterien im Regenmesser und Windmesser gewechselt.
30. September 4 Baterein bei Hauptstation gewechselt.
02. Oktober, Wieder Unterbruch in der Datenübertragung, vermutlich habe ich am 30. September
schwache Batterien erwischt...!...
03. Oktober, nun habe ich die Batterien der Hauptstation nochmals gewechselt, ich hoffe nun auf
verlässliche aktuelle Daten...!...
21. Oktober, nochmaliges auswechseln der Batterien an Regen-
gut überstehen. Ich hoffe es wird nicht allzu kalt werden.
20. November, Die Webcam Kirche Grafenried-
13. Dezember, nun funktioniert auch das Tagesarchiv mit den automatischen Webcam-
2023
22. März, Die Webcam Kirche Grafenried-
04. April, 2 Batterien beim Windmesser gewechselt. Eine frische Bise ca 4 Bf (Baufort= ca 20 bis 28 km/h) begleitet mich über das Dach.
Zugleich 4 Batterien an der Hauptstation gewechselt.
Fazit: Batterien halten ungefähr ein halbes Jahr...!...
Regenmesser Batterien sollten auch gewechselt werden, damit beim nächsten Niederschlag auch dieses funktioniert.
05. April, nun sind auch die Regenmesser Batterien gewechselt.
16./17. Mai,Probleme mit der Webcam, ich hoffe diese so schnell als möglich zu beheben
am gleichen Tag konnte ich den Unterbruch wieder instand stellen.
13. September, Batterien an Wind-
20. September, Der Gedanken einer noch präziseren Wetterstation lässt mich nicht mehr los... ...Davis Vantage..!..
24. September, Die neue Wetterstation ist bestellt und wird sofort geliefert.
27. / 28. Septem ber, Montage der zweiten Wetterstation „Davis Vantage Pro 2 plus“ und einrichten derselben, hier hilft mir Herr Brotschi
von der Firma „Swiss Wetter Shop“ mit einer wertvollen und kompetenten Art zum guten Gelingen von diesem Vorhaben.
11. Oktober, Herr Brotschi kommt zu mir nach Hause, gemeinsam nehmen wir die neue Station in Betrieb. Alles läuft wie gewünscht, störungsfrei und zu meiner vollen Zufriedenheit.
25. /28. November, Webseite anpassen.
25. / 26. Dezember, in Gedanken bin ich am Umorganisieren der beiden Wetterstationen, die Station TFA Nexus (bisher) wird gegen
die Station Davis Vantage Pro 2 plus getauscht. Vielleicht erhalte ich Hilfe von Sohn Daniel.
28. Dezember, die Batterien am Regenmesser bei der Station TFA Nexus (1. Station) wechseln.
..........................................................................................................................................................................................................
2024
9./10. Februar, nach einem angekündigten Stromunterbruch durch den Stromlieferanten
hatte ich bis zum 23. Februar grössere Probleme mit dem Wiederaufstarten
des Webcam Deskshare Programms „Security Monitor pro 6“ (ein amerikanisches Produkt)
welches meine Reolink RLC-
Was erfreulich ist: der kleine Mini PC von Asus welcher für die Übertragung des Webcam Bildes verantwortlich ist,läuft nun schon bald ununterbrochen 24/7 =38660 Std...abgelesen heute am 25.02.24 also schon bald 4½ Jahre. Ich hoffe, dass das kleine Ding noch längere Zeit funktionieren wird.
09. März, die ältere Wetterstation TFA Nexus ist event. deaktiviert...
02. April, 4 Batterien bei der älteren Stations-
12.Juni, die Übertragung der Daten für die Wetterstation TFA Nexus Fraubrunnen-
06. August, Die Übertagung der Webcambilder „Kirche Grafenried-
Im Moment funktioniert alles relativ gut. Ab und zu muss ich manuel ein Bild hochladen...
2./3. Oktober, die Station TFA Nexus sendet keine Infos mehr. Batterien sind wohl leer...
04. Oktober: Sämtliche Batterien (8 Stück) bei der älteren Station TFA Nexus gewechselt...
04. Oktober, auch bei der Aussenstation Davis Vantage wird nach fast einem Jahr Laufzeit die einzige nötige Stützbatterie
VARTA CR123A Lithium 3 Volt ersetzt...
10./14. Oktober, die aktuellen Wetterdaten von der Wetterstation Fraubrunnen Höhe
Süd-
Ich hoffe, dass ab dem 15./16. Oktober alles wieder normal laufen wird...
14. Oktober die Station Fraubrunnen Höhe Süd-
..........................................................................................................................................................................................................
2025
11. April, nach über einem Jahr, 4 Batterien bei der älteren Stations-
18. April der ASUS Mini Pc für die Übertragung des Web-
Die schnellste Lösung: eine am Lager sich befindliche SSD Karte Samsung PM9A 1a M 22280 NVME 500 GB formatieren, wieder einbauen das Windows 10 Programm neu aufsetzen und das Ding läuft wieder und sendet die Daten ins Internet...!...
Der Computer hilft
uns Probleme zu
lösen die wir ohne
ihn gar nie hätten...
Quelle unbekannt
unten noch ein nachdenklcher Spruch
Schwachköpfen, die es ernst meinen...
Dieser Spruch Ist für die momentane Weltpolitik sehr sehr zutreffend...
17. Mai 2023 / 28.11.2023 ph 28. 12. 2023 ph / 30.01.2024 ph / 15.03.2024 ph / 10.04.2024 ph / 12.06.2024 ph /
sehr gute und interessante Grafik-