Blick auf das Dorf Fraubrunnen mit Sicht auf die Berner Hochalpen...

Foto: Peter Heiniger 28. August 2011 Standort: Anhöhe zwischen Büren z. Hof und Limpach

Wetter-Statistik (Regen, Schnee, Unwetter) nur markante Wettersituationen werden beschrieben...

 

Jahr 2023

 

Die grossen niederschlagsfreien Zeitspannen habe ich unten aufgeführt...

 

19. Januar bis 5. Februar

6.Februar bis 22. Februar

25. Februar bis 7. März

13. Mai bis 17. Juni das sind nun schon 25 Tage

 

Das sind grosse Zeitspannen-oder Lücken wo keine messbareren Tropfen ankamen.

Geht es gleich weiter, oder gibt’s nächste Woche ab Dienstag endlich wieder etwas Regen, natürlich wäre auch noch in höheren Lagen eine grosse Menge Schnee erwünscht...  

 

ab 08. März

Mit den ersten Regentropfen hat es sehr gemütlich begonnen, nicht zu stark aber immerhin erste Ansätze für endlich wieder einmal Regen, Regen und es sieht danach aus, als ob in den folgenden Tage auch noch köstliches Nass von oben kommen wird... Schon etwa 20 mm zeigt meine Station an und in den kommenden Tagen wird es noch mehr geben...

 

ab 11. März

Jetzt gibts noch ein wenig Wintergeschmack, leichter Schneefall in den Mogenstunden... Ist auch zu finden in der Navigation auf der Seite „Webcam“ und dann „Tagesarchivbilder“

 

ab 17. Juni

Wiederum sind wir in einer wortwörtlichen Durststrecke und ob Regen kommen wird ist noch sehr,sehr ungewiss. Letzter Regen war am 23. Mai 2023 mit 4.8 mm nicht gerade viel, jetzt nach gut 26 Tagen am 18. Juni 2023 sieht es noch nicht nach Regen aus. Ab Mitte Woche könnte es soweit sein!...!... Lassen wir uns überraschen...

 

Aktualisiert, 18. Juni 2023 ph

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Juli, August, September, 3 Monate immer noch trocken und sehr schön...

 

ab 14. Oktober bis gegen Ende November kam endlich der nötige Regen der auch die Grundwasserspiegel wieder

ansteigen liessen. Der 14. November war ein aussergewöhnlicher Regentag mit über 45 mm Niederschlag für unsere Gegen ausserordentlich viel...

 

Ab 30. November / 3. Dezember

Der erste Schnee in diesem Winter war ein kurzes, nur ein paar Tage, dauerndes Intermezzo,am 1.Dezember gabs wiederum sehr viel Regen, was wäre wenn das alles Schnee gewesen wäre..?...

Dann nochmals am 3. Dezember etwas Neuschnee...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   

2024    

 

17. / 18.  Januar

Sehr intensiver Regen 30 bis 35  mm, ist dazu gekommen, am 18.01.24 um die Mittagszeit Temperatur +10.1° dann gab’s ein Temperatursturz, gegen 23.00 kam die Nullgradgrenze und  es begann zu schneien...

 

18. Januar vor Mitternacht war es nun das dritte Mal dass wiederum  etwas Neuschnee ca 8/10 cm gefallen ist. Dieser wird wohl nicht lange liegen bleiben.

 

Aktualisiert, 19. Dezember 2023 ph / 19. Januar 2024 ph

 

 

Ein Bild das für sich spricht, die Sahara lässt grüssen...24.Juli 2024 12.32

Quelle: Webcam Jungfraujoch

Trotzdem, ein Besuch des Jungfraujochs lohnt sich, ich war schon mehrere Mal dort oben...

 

Die Aussicht auf den mächtigen Aletsch-Gletscher ist einmalig jedoch mit sehr vielen sichtbaren Gletscherspalten...

Quelle: Webcam Jungfraujoch

 

 

Einige Tage später, noch schlimmer... 30. Juli 2024 12.11

Quelle: Webcam Jungfraujoch

Aktualisiert, 30. Juli 2024 ph  / 31.Juli 2024 ph

Nochmals ein Bild das sehr nachdenklich macht... 31. Juli 2024 12.11

Quelle: Webcam Jungfraujoch

Jahr 2025

 

Frühjahr 2025 Extreme Werte: 28. März letzter Regen, von Anfang April bis gegen den 13. April war das Wetter Hochdruckbestimmt mit fast täglicher Bise, die Böden und Kulturen austrocknen liess.

 

 

13.04.025 ph