Blick auf das Dorf Fraubrunnen mit Sicht auf die Berner Hochalpen...

Foto: Peter Heiniger 28. August 2011 Standort: Anhöhe zwischen Büren z. Hof und Limpach

Das Dorf Fraubrunnen

Um 700 n.Chr. bauten die Alemannen die erste Kirche "ufem Chilehoger".

Älteste Familiengräber mit Grabbeigaben deuten darauf hin. Bis 1500 n.Chr. kamen weitere 5 Kirchenbauten dazu, die immer ein bisschen an Grösse gewannen. Anno dazumal auch mit dem ersten Kirchenturm.

Die heutige formschöne Kirche stammt aus dem Jahr 1747. Es herrscht Einfachheit aussen wie innen, was dieses helle und freundliche Gotteshaus auszeichnet.

Die erste Orgel wurde 1886 eingeweiht und 2004 das letzte Mal umgehend revidiert. Der Kirchturm wurde im Jahre 1953 neu gebaut und anlässlich dieses Ereignisses gab es neue Glocken: F-Glocke 1010kg, As-Glocke 610kg, B-Glocke 443kg, C-Glocke 307kg.

 

Quelle: Webseite der Kirchgemeinde Grafenried

 

Die evangelisch-reformierte Kirche Grafenried hat eine lange Geschichte...

Sicht von der Höhe aus, gegen das Dorfzentrum von Fraubrunnen...

Ehemaliges Zisterzienserinnen Kloster ...

Alter Speicher neben dem „Kloster“...

Gesamt Übersicht des Dorfs Fraubrunnen...  Quelle: Google Earth

 

 

11. April 2023 ph

liegt ziemlich genau zwischen Bern und Solothurn und ca 10 km von Burgdorf entfernt...  

                            Jahr 2021

 

Der Kirchturm wird neu mit Holzschindeln eingedeckt. Beginn Anfangs Juli bis gegen Ende Oktober. Auf dem Bild ist das Gerüst gut sichtbar. In der Endphase der Arbeiten hatte die Bevölkerung die Gelegenheit den Arbeitsfortschritt zu besichtigen.

 

Bild: Webcam Peter Heiniger

 

 

 

 

Das neue Turm Dach wird in wenigen Monaten wieder eine schöne graue Farbe aufweisen und wiederum für ein paar Jahrzehnte den Winden und Wetter trotzen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild: Webcam Peter Heiniger